Al Bayan

Wir beteiligen uns an der Schaffung einer Generation, die mit ihrer Sprache versöhnt ist,
es zu lieben und zu lieben, seine Werkzeuge zu beherrschen und in der Lage zu sein, sein kulturelles Erbe aufzunehmen.

Unsere Ziele

  • Befähigung des Lernenden zum spontanen mündlichen Ausdruck in solidem, eloquentem Arabisch.
  • Den Lernenden in die Lage versetzen, die Texte zu verstehen und richtig zu lesen.
  • Den Lernenden mit einem vielfältigen und umfassenden Wortschatz zu bereichern und ihn mündlich und schriftlich anwenden zu können. Stärken Sie den Lernenden mit grundlegenden Grammatikregeln, deren Verständnis die Bedeutung beeinflusst.
  • Dem Lernenden zu ermöglichen, die Grundregeln der Rechtschreibung zu lernen, die ihn in die Lage versetzen, einen Text richtig zu schreiben.
  • Den Lernenden in die Lage versetzen, die Ästhetik der arabischen Sprache zu schätzen.
  • Den Lehrern praktikable und moderne Lehrmethoden für den Unterricht der arabischen Sprache zur Verfügung zu stellen.

Warum Albayan

  • Denn es sind Lehrpläne, die Nicht-Muttersprachlern unsere arabische Sprache in bester Form und mit den besten Inhalten vermitteln.

  • Denn es berücksichtigt die individuellen Unterschiede des Lernenden und deckt alle Fähigkeiten ab, ohne auf das eine auf Kosten des anderen zu achten.

  • Weil es die Realität des Kindes im Westen nachahmt.

  • Weil es gut einstudierte Übungen auf abgestuften Niveaus und interaktive Aktivitäten mit Schülern enthält und ihre Kreativität entwickelt

  • Weil es die vielfältigen Kulturen von Kindern verschiedener Nationalitäten widerspiegelt.

  • Weil es die anerkannten und einstimmigen Prinzipien im Unterrichten der arabischen Sprache in den Grundstufen bewahrt.

  • Weil es die vereinbarten globalen Systeme zum Unterrichten von Sprachen als Zweitsprache aufrechterhält.

  • Weil es den europäischen Standards in Bezug auf die Unterrichtsmethodik entspricht.

Unser Lehrplan